Termine & Aktuelles
Stellenausschreibung Stadtbücherei –
Bundesfreiwilligendienst 2022
Die Stadtbücherei Bad Ems bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst an. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit
beträgt 39 Stunden.
Wenn Sie Lust haben, bei der Ausleihe und Rücknahme von Medien mittels elektronischer Verbuchung, bei der Durchführung von Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene
sowie bei der ausleihfertigen Bearbeitung von Medien mitzuhelfen, könnten Sie bei uns an der richtigen Adresse sein.
Die Stadtbücherei verfügt über ca. 18.000 physische (Bücher, Hörbücher, Zeitschriften, DVDs, Tonies etc.) sowie über ca. 60.000 elektronische Medien (eBooks, eAudios,
ePaper usw.) für alle Altersgruppen. Diese können montags, mittwochs und freitags zwischen 10.00 und 12.00 sowie 14.00 und 18.00 Uhr entliehen werden. Außerhalb dieser Öffnungszeiten sind
Schulklassenbesuche, Vorlesestunden für Kitas und Bestandspflegearbeiten zu erledigen.
Weitere Informationen zur Stadtbücherei finden Sie auf www.stadtbuecherei-bad-ems.de oder auch telefonisch bei Frau Stindt unter der Rufnummer 02603/933344.
Bewerber, die die Voraussetzungen für den Bundesfreiwilligendienst erfüllen, senden ihre Unterlagen bitte bis 23. Dezember 2022 an die Stadt Bad Ems,
Bleichstr. 1, 56130 Bad Ems oder per E-Mail an bewerbung@vgben.de.
3G-Regelung in der Stadtbücherei
entfällt
In den Räumen der Stadtbücherei gilt momentan ausschließlich die Maskenpflicht. Um die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wird dennoch gebeten.
Natürlich bieten wir auch weiterhin den bereits bekannten Abholservice an. Wenn Sie uns Ihre entsprechenden Medienwünsche per Telefon oder E-Mail mitteilen, stellen wir Ihnen diese gern zum nächsten Öffnungstag zur Abholung in der Stadtbücherei bereit.
Eine schöne Frühlingszeit wünscht Ihnen Ihr Bücherei-Team
Förderverein wählt neuen Vorstand
Bei der Jahreshaupversammlung am 16.11.2021 wurde der Vorstand der "Freunde der Stadtbücherei Bad Ems e. V." unter den gegebenen Corona-Regelungen neu gewählt. Als erste Vorsitzende begrüßen wir nun Stefanie Loos, als zweite Kerstin Müller-Kohler und als Schriftführerin Britta Pott. Karl-Heinz Dickopf konnte als Kassierer, Maria Kraiczy als Kassenprüferin und Ulrike Weisbrod als Beisitzerin bestätigt werden. Neben Barbara Kertels (2. Kassenprüferin) stehen dem Verein darüber hinaus folgende Beisitzer/innen zur Verfügung: Brian Henderson, Franz Hermann Stindt und Natalie Stindt.
Vorlesestunden
Die beliebten Vorlesestunden für kleine und große Kinder ab 4 Jahren gibt's bei uns (mit Ausnahme der Schulferien) immer dienstags von 16.00 bis 17.00 Uhr. Eltern oder Großeltern dürfen gerne anwesend sein.
Nach dem Vorlesen können die Kinder noch nach Herzenslust stöbern, malen oder gemeinsam ein Spiel spielen.
Aufgrund der Corona-Pandemie können die Vorlesestunden momentan leider bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Lesenachhilfe
Leider muss auch die Lesenachhilfe infolge der corona-bedingten Einschränkungen bis auf Weiteres entfallen.
Öffnungszeiten:
montags:
10.00 - 12.00 und
14.00 - 18.00 Uhr
dienstags:
reserviert für Kindergärten
und Schulen
mittwochs:
10.00 - 12.00 und
14.00 -18.00 Uhr
donnerstags:
geschlossen
freitags:
10.00 - 12.00 und
14.00 - 18.00 Uhr
zusätzlich dienstags:
16.00 bis 17.00 Uhr Vorlesestunde (keine Ausleihe!)
(In den Schulferien fällt die Vorlesestunde aus.)
stadtbuecherei-bad-ems@web.de
Förderverein wählt neuen Vorstand
Bei der Jahreshaup-versammlung am 16.11.2021 wurde der Vorstand der "Freunde der Stadtbücherei Bad Ems e. V." unter den gegebenen Corona-Regelungen neu gewählt. Als erste Vorsitzende begrüßen wir nun Stefanie Loos, als zweite Kerstin Müller-Kohler und als Schriftführerin Britta Pott. Karl-Heinz Dickopf konnte als Kassierer, Maria Kraiczy als Kassenprüferin und Ulrike Weisbrod als Beisitzerin bestätigt werden. Neben Barbara Kertels (2. Kassenprüferin) stehen dem Verein darüber hinaus folgende Beisitzer/innen zur Verfügung: Brian Henderson, Franz Hermann Stindt und Natalie Stindt.