Bei uns finden Sie nicht nur Bücher für alle Altersgruppen, sondern auch Hörbücher, Filme, Zeitschriften, Tonies, Sami-Bücher .... und einen Internet-Arbeitsplatz. Es steht auch eine Auswahl von derzeit mehr als 80.000 digitalen Medien zur Verfügung.

Schließtage der Stadtbücherei

Bad Ems

 

An den folgenden Tagen bleiben die Bibliothekstüren in Bad Ems ganztags geschlossen. An den jeweils folgenden Öffnungstagen (Mo., Mi. und Fr.) sind wir aber wieder wie gewohnt für Sie da!

 

  1. 28.08.2023 (Bartholomäusmarkt-Montag)
  2. 22.09.2023 (Betriebsausflug)

 

Das Team der Stadtbücherei

wünscht allen eine schöne Sommerzeit.

Lese- und Vorlesesommer 2023 in der Stadtbücherei Bad Ems

 

Vom 10.07.2023 bis zum 10.09.2023 finden erneut die beiden Leseförderprojekte des Landes RLP in der Stadtbücherei Bad Ems statt. In dieser Zeit können sich Kinder ab dem Kitaalter für den Vorlesesommer und Kinder und Jugendliche von 6-16 Jahren für den Lesesommer bei uns anmelden und tolle Preise gewinnen.

 

Vorlesesommer:

Der VORLESE-SOMMER spricht sowohl die Kitakinder im Vorlesealter, als auch die potentiellen Vorleser und Vorleserinnen an. Um am VORLESE-SOMMER teilnehmen zu können, muss man sich in der Bibliothek anmelden. Für jedes Buch, welches das Kind vorgelesen bekommt, gibt es einen Stempel in die VORLESE-SOMMER Clubkarte. Drei gesammelte Stempel und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch qualifizieren die Kinder zum Erhalt einer VORLESE-SOMMER Urkunde. Pro Kind geht eine Clubkarte in den Lostopf des landesweiten Gewinnspiels. Der Hauptpreis ist ein Kinderfahrrad, außerdem werden noch ein Lego-Set, eine Tonie-Box oder Tonie-Figuren, Spiele und Buchgutscheine verlost. Zudem werden unter den erfolgreichen Teilnehmern selbstverständlich auch wieder in unserer Bücherei tolle Preise verlost.

 

Für weitere Informationen meldet euch gern telefonisch unter 026 03 / 93 33 44 bei uns oder schaut auf der Website https://vorlese-sommer.de/ vorbei.

Lesesommer:

 

Wer 6-16 Jahre alt ist und sich zum LESESOMMER anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder als Interview, online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de oder per analogem Buchcheck ab. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte und eine Bewertungskarte. Jede der ausgefüllten Bewertungskarten nimmt am landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust und der Rulantica Wasserwelt.

 

Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde. Viele Schulen vermerken die erfolgreiche Teilnahme zudem positiv auf einem Beiblatt zum nächsten Zeugnis. Außerdem werden unter den erfolgreichen Teilnehmern selbstverständlich auch wieder unserer Bücherei tolle Preise verlost.

 

Für weitere Informationen meldet euch gern telefonisch unter 026 03 / 93 33 44 bei uns oder schaut auf der Website https://www.lesesommer.de/ vorbei.

Switch-Spiele

Seit letzter Woche hat die Stadtbücherei Bad Ems auch Spiele für die Nintendo-Switch wie Sonic Colours - ultimate Sonic, Super Mario Odyssey, Animal Crossing - New Horizons, LEGO Harry Potter Collection und viele mehr im Angebot, die jeweils für eine Woche entliehen werden können.

Bitte achten Sie nach Verwendung des jeweiligen Mediums nur darauf, Ihre persönlichen Daten zu löschen. Die Daten werden nach Rückgabe nicht durch das Bücherei-Personal gelöscht. Für einen etwaigen datenschutzrechtlichen Missbrauch durch Dritte kann die Stadtbücherei Bad Ems daher keine Haftung übernehmen.

Online-Katalog der Stadtbücherei

Unsere Büchereisuche "Findus"

  • Mediensuche
  • Neuanschaffungen
  • Top 20
  • Leserkonto abfragen
  • Mailingliste

 

Stündlich aktualisiert. Hier geht es zum Online-Katalog der Stadtbücherei...

 

tigerbooks - große Geschichten für kleine Leute

  • Kindermedien-App
  • für Kinder zwischen ca. 2 und 10 Jahren
  • interaktive Bilderbücher mit 3D-Erlebniswelt, Vorlesefunktion, Markierungen zum Mitlesen, Audiorekorder, Lern- und Lesespielen
  • eBooks
  • Audiobücher

Hier geht es zu den Downloads bei Google Play oder im Appel Store

 

eKidz - die neue App zum Lesen lernen

  • 12 Lesestufen
  • animierte Illustrationen
  • Vorlesefunktion
  • Aufnahmefunktion
  • Quizfunktion

Hier geht es zur App eKidz

 

Jetzt neu mit besonderer Aufnahmefunktion, die den Kindern die Möglichkeit bietet, die gelesenen Texte selbst aufzunehmen und wieder abzuspielen.

OverDrive rheinland-pfalz - englische Medien zum Download

  • englische eBooks
  • englische eAudios  
  • Hier geht es zu OverDrive rlp                                                                                                                                                                                                        Anleitung und Hilfe: https://help.overdrive.com/de-de/home.htm

 

Libby - Die App zu OverDrive rheinland-pfalz

  • englische eBooks
  • englische eAudios                                                                                                                                 Hier geht es zu den Downloads bei Google Play oder im Appel Store                                                                                                                                         

Sie möchten sich anmelden?

Kommen Sie einfach während der Öffnungszeiten zu uns und bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Die Gebühren betragen seit dem 1.8.2020 für Erwachsene, die ihren Wohnsitz in der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau haben, jährlich 24,- €. Erwachsene mit Wohnsitz außerhalb der VG Bad Ems-Nassau zahlen pro Jahr ebenfalls 24,- €. Kurgäste können die Stadtbücherei - bei Vorlage einer gültigen Kurkarte - kostenlos nutzen. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr sind von der Zahlung eines Jahresbeitrages ausgenommen, sie können - wie bisher - alle vorhandenen Medien kostenlos ausleihen. Für die Anmeldung benötigen sie lediglich die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldeformular.  Weitere Fragen beantworten wir gerne unter Tel.: 02603  / 93 33 44

 

Kontakt

E-Books ausleihen in der Stadtbücherei Bad Ems

Seit dem 1. Oktober 2015 hat sich die Stadtbücherei Bad Ems der Onleihe Rheinland-Pfalz angeschlossen. Seit diesem Termin ist es möglich, unter inzwischen mehr als 90.000 E-Medien (E-Books, E-Paper, Hörbücher und Lehrfilme) diejenigen auszuwählen, die man als angemeldeter Nutzer der Bücherei kostenlos downloaden möchte. Weitere Informationen (z. B. welche Endgeräte kompatibel sind) kann man der Website der Onleihe entnehmen unter www.onleihe-rlp.de.

 

 

Öffnungszeiten:

montags:   

10.00 - 12.00 und

14.00 - 18.00 Uhr

dienstags:

reserviert für Kindergärten

und Schulen

mittwochs:

10.00 - 12.00 und

14.00 -18.00 Uhr

donnerstags:

geschlossen

freitags:

10.00 - 12.00 und

14.00 - 18.00 Uhr

 

zusätzlich dienstags:

16.00 bis 17.00 Uhr Vorlesestunde (keine Ausleihe!)

(In den Schulferien fällt die Vorlesestunde aus.)

 

stadtbuecherei-bad-ems@web.de



Förderverein wählt neuen Vorstand

 

Bei der Jahreshaupversammlung am 04.10.2022 wurde der  Vorstand der "Freunde der Stadtbücherei Bad Ems e. V." neu gewählt. Als erste Vorsitzende begrüßen wir nun Kerstin Müller-Kohler, als zweite Ulrike Minzlaff-Weber und als Schriftführerin Britta Pott. Karl-Heinz Dickopf konnte als Kassierer, Maria Kraiczy als Kassenprüferin und Ulrike Weisbrod als Beisitzerin bestätigt werden. Neben Barbara Kertels (2. Kassenprüferin) stehen dem Verein darüber hinaus folgende Beisitzer/innen zur Verfügung: Brian Henderson, Franz Hermann Stindt und Natalie Stindt.