Termine & Aktuelles

Herbstferien in der Stadtbücherei

 

In den vergangenen zwei Ferienwochen bot die Stadtbücherei Bad Ems seit langer Zeit wieder Kinderveranstaltungen an. 

Beim Halloween-Basteln in der ersten Ferienwoche konnten Große und Kleine mit selbst gestalteten Hexenhäusern, Pappgeistern und Wattestäbchen-Skeletten die gruseligste Zeit des Jahres einläuten. 
Das Highlight war die Schauerlesung in der zweiten Ferienwoche. Im Schein von Taschenlampen und LED-Kerzen konnten die gruselig verkleideten Besucher einer Halloween-Geschichte lauschen, bevor es auf eine aufregende Schnipseljagd quer durch die Bücherei ging. Mit Rätselbildern wurde getestet, wer sich in der Bücherei richtig gut auskennt. Natürlich durfte auch eine kleine Belohnung nicht fehlen.
Die Stadtbücherei freut sich über die rege Teilnahme und freut sich auf die nächsten Veranstaltungen, die voraussichtlich in der Vorweihnachtszeit stattfinden werden.
Dank gilt außerdem dem Förderverein der Stadtbücherei Bad Ems e.V., der bei der Umsetzung der Veranstaltungen tatkräftig unterstützt hat.

 

Foto: Verkleidete Besucher auf Schnipseljagd (Kathrin Schmidt)

Förderverein der Stadtbücherei Bad Ems e.V.

 

Beim letzten Abendmarkt des Jahres, ganz im Zeichen des Oktoberfestes, zeigte sich der Förderverein der Stadtbücherei e.V. noch einmal von seiner besten Seite. Mit doppelt so viel Platz wie sonst und einer riesigen Auswahl an Büchern lockte der Stand des Vereins zahlreiche Besucherinnen und Besucher an - vom kleinen Bücherwurm bis zum großen Literaturfan war für alle etwas dabei. 

Zwischen blau-weißen Dekoelementen und herzlicher Atmosphäre wurde gestöbert, geplaudert und gespendet. Der Förderverein nutzte die Gelegenheit, um mit vielen Interessierten ins Gespräch zu kommen und über die vielfältige Arbeit rund um die Stadtbücherei zu informieren. Die gespendeten Gelder fließen direkt in die Vereinsarbeit: So kann die Leseförderung weiter ausgebaut werden, das Herbstbasteln am 17. Oktober 2025 und die "Schauerlesung" zum Tag der Bibliotheken am 24. Oktober 2025 finanziell unterstützt werden. 
Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern für das große Interesse und freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen beim Weihnachtsmarkt in Bad Ems vom 12. bis 14. Dezember 2025. Dort wird es erneut Gelegenheit geben, in gemütlicher Atmosphäre Bücher zu entdecken und die Arbeit des Vereins kennenzulernen. 
Ein gelungener Abschluss der Abendmarktsaison - mit viel Engagement, herbstlicher Herzlichkeit und einem klaren Ziel: die Stadtbücherei Bad Ems als lebendigen Ort der Begegnung und Bildung zu stärken.

 

Bild: v.v.l. Elvira Marx, Hermann Stindt, Jennifer Redert, Kathrin Schmidt

Förderverein der Stadtbücherei Bad Ems e.V. beim Abendmarkt und Spendenübergabe der Bürgerstiftung

 

Bad Ems, 07. September 2025. Der Förderverein der Stadtbücherei Bad Ems e.V. war am 4. September mit einem eigenen Stand auf dem Bad Emser Abendmarkt vertreten. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, am Stand des Vereins in einer Auswahl and Büchern zu stöbern und dabei die Arbeit der Stadtbücherei zu unterstützen.

Besonders gefreut hat sich der Förderverein über die großzügige Unterstützung durch die Bürgerstiftung Bad Ems, die im Rahmen des Abendmarktes eine Spende überreichte. Mit dieser Hilfe können auch weiterhin Projekte und Angebote der Stadtbücherei gefördert und Leserinnen und Lesern ein vielfältiges Programm ermöglicht werden.

Der Förderverein bedankt sich herzlich für die Spende und die zahlreichen Gespräche und Begegnungen am Abendmarkt.

 

Bild: Stadtbürgermeister Oliver Krügel, Vertreter des Fördervereins der Stadtbücherei Bad Ems und der Bürgerstiftung Bad Ems bei der Spendenübergabe

Stadtbücherei dankt für ehrenamtliche Hilfe und begrüßt neue Mitarbeiterinnen

 

Personelle Engpässe hatten in der Stadtbücherei zuletzt die Kürzung der Öffnungszeiten befürchten lassen. Dank des Einsatzes von Günter Wittler und Lydea Lehmann, die aus dem Ruhestand heraus ehrenamtlich unterstützten, konnte der Betrieb jedoch aufrechterhalten werden. Der Förderverein der Stadtbücherei Bad Ems e.V. bedankte sich für das Engagement der Beiden unt überreichte einen Restaurantgutschein für das Hotel und Restaurant Adria.

Inzwischen wurde das Team verstärkt: Jasmin Matthews unterstützt als neue Mitarbeiterin die Bücherei, zudem begann Sophia Wolfsteller ihren Bundesfreiwilligendienst. Der Förderverein wünscht beiden einen erfolgreichen Start und freut sich über die gesicherte Zukunft des Angebots für die Leserinnen und Leser.

 

Bild: v.v.l. Jasmin Matthews, Günter Wittler, Lydia Lehmann, Michael Schrötter, Kathrin Schmidt, Hermann Stindt. Nicht auf dem Foto: Sophia Wolfsteller

Emser Abendmarkt am 07.08.25

Bad Ems, 8. August 2025-

Der Förderverein der Stadtbücherei Bad Ems e.V. hat am vergangen Abendmarkt in Bad Ems mit einem eigenen Bücherstand teilgenommen und damit viele Besucherinnen und Besucher erfreut. Bei sommerlicher Atmosphäre konnten Interessierte in einer großen Auswahl an Büchern stöbern und fündig werden.
Im Angebot waren unter anderem spannende Krimis, unterhaltsame  Romane, mitreißende Thriller sowie liebevoll ausgewählte Kinderbücher. Viele Marktbesucher nutzen die Gelegenheit, sich Lesestoff für die Ferienzeit zu sichern- und gleichzeitig mit ihrem Kauf die Stadtbücherei zu unterstützen. 
Der Förderverein bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse imd freut sich schon auf die nächste Gelegenheit, mit Buchliebhabern in Bad Ems ins Gespräch zu kommen. 

 

Förderverein wählt Vorstand

In den letzten Mitgliederversammlungen wurde der Vorstand der "Freunde der Stadtbücherei Bad Ems e. V." neu gewählt.

Als ersten Vorsitzenden begrüßen wir nun Michael Schrötter, als Schriftführerin Jennifer Redert und als Kassiererin Elvira Marx. Als Kassenprüferinnen wurden Jutta Heimbach und Kathrin Schmidt gewählt.

Daneben wird der Verein durch folgende Beisitzer/innen unterstützt: Patricia Landgraf, Franz Hermann Stindt und Natalie Stindt.

 

Druckversion | Sitemap
© Stadtbücherei Bad Ems Telefon: 02603 933344 Email: stadtbuecherei-bad-ems@web.de